B1 gibt sich keine Blößeund braucht noch einen Punkt zur Bezirksmeisterschaft !
SV Vaihingen - TSV Wolfschlugen 29:31 (15:20)
06.12.2022
TSV Wolfschlu. - TSV Grabenst. 32:30
TSV Wolfschlugen - TSV Grabenstetten 32:30 (20:16)
Die Jung-Hexenbanner kamen gegen die "Höllablitz" gut ins Spiel und führten nach 5 Minuten bereits 4:1. Das Heimteam kontrollierte das Spiel über nahezu die gesamte erste Hälfte und in der 20. Minute schoß Wolfschlugen erstmalig eine 7-Tore Vorsprung heraus. Leider schlichen sich aber noch vor dem Pausenpfiff Unkonzentriertheiten beim Torabschluss ein und das Team von der schwäbischen Alb konnte unnötigerweise noch auf 20:16 verkürzen.
Auch nach dem Wechsel schien Wolfschlugen das Spiel im Griff zu haben, doch der Schein trug und plötzlich kippte das Spiel, weil die Hexenbanner klarste Chancen nicht mehr im gegnerischen Tor unterbringen konnten. Die Gäste schafften in der 41. Minute den 25:25 Ausgleich und gingen 5 Zeigerumdrehungen vor Schluß sogar erstmals in Führung. Wolfschlugen blieb ruhig, glich postwendend aus und ging seinerseits wieder mit 30:29 in Führung. Die abschliessende Auszeit sollte nochmal etwas Ruhe ins Spiel bringen und die Hexenbanner konnten letztlich einen verdienten Sieg einfahren und damit Platz 2 mit 11:3 Punkten festigen. Zum Jahresabschluss steht jetzt am Samstag 10.12. um 11.00 Uhr noch ein weiteres Heimspiel gegen die HSG Ermstal an.
Es haben gespielt: Lukas Wilhelm; Julius Binner; David Walter (7), Lucas Scheufele (6), Lasse Schäfer (7/2), Mattis Wittmann (2), Janis Biebl (2), Aaron Rißmann, Moritz Ambacher (2), Michael Ocker (1), Nils Becker (5)
SV Vaihingen - TSV Wolfschlugen 29:31 (15:20)
TSV Wolfschlugen - Rot-Weiss Neckar 27:24 (19:17)
SG Untere Fils - TSV Wolfschlugen 26:27 (11:14)
TSV Wolfschlugen - Jano Filder III 24:23 (9:8)
HSH Owen - Lenningen - TSV Wolfschlugen 22:27(12:14)