Eine SKV-Legende sagt Servus
Maximilian Schlau beendet nach 16 Jahren Zugehörigkeit Männer 1 seine Laufbahn
Männer 1
SKV will im Spitzenspiel auf dem Berg seine weiße Weste wahren
SKV will im Spitzenspiel auf dem Berg seine weiße Weste wahren
Konnten die „Spitzmäuse“ vor drei Wochen noch die Meisterschaft und den
damit verbundenen Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg klar
machen, geht es am Samstag bereits mit einem Spitzenspiel weiter. Die
Mannschaft von Trainer Michael Schwöbel gastiert um 20.00 Uhr in der
Sporthalle Römerstraße bei der SG Hegensberg-Liebersbronn.
Die Gastgeber erweisen sich als härtester Konkurrent in dieser
Spielzeit, belegen mit 34:6 Punkten den zweiten Tabellenplatz. Nach
Anlaufschwierigkeiten und Punktverlusten bei der SG Ober-/Unterhausen,
dem TV Reichenbach und in Saulgau, stellten die „Raptors“ den SKV
bereits im Hinspiel vor gewaltige Probleme. Die SG führte zur Halbzeit
in der Bettwiesenhalle mit 15:16, leistete sich daraufhin allerdings
zehn torlose Minuten und musste sich am Ende mit 27:33 geschlagen geben.
Allen voran Rückraum-Shooter Alexander Stammhammer sorgte mit seinen
neun Treffern dafür, dass die SKV-Keeper ein ums andere Mal das
nachsehen hatten. Die Niederlage vom 7. Dezember 2024 war bis heute der
letzte Punktverlust der SG. Trainer Veit Wager, gebürtiger
Unterensinger, hat es geschafft die Neuzugänge zu integrieren und eine
starke Mannschaft zu formen. Im Vergleich zur Hinrunde kann er dabei auf
den wiedergenesenen Torhüter Finn Hummel zurückgreifen, der mit
Sebastian Dunz ein außergewöhnliches Gespann bildet. Mit derzeit sieben
Punkten Vorsprung auf Platz drei bei noch zwei verbleibenden Spielen hat
„HeLi“ den Relegationsplatz zum Aufstieg bereits sicher. Stand heute
würde sogar der zweite Platz den direkten Aufstieg garantieren.
Voraussetzung dafür ist, dass aus der Regionalliga neben der TSG
Söflingen keine weitere württembergische Mannschaft absteigt.
SKV-Trainer Michael Schwöbel sieht den kommenden Gegner als idealen
Härtetest nach den jüngsten Erfolgen. Er ist sich sicher dabei keinen
seiner Spieler zusätzlich motivieren zu müssen. Die Möglichkeit, eine
Spielzeit ohne Punktverlust abzuschließen, ergibt sich im Leben
wahrscheinlich nur einmal und sollte Motivation genug sein. Aller
Voraussicht nach können die „Spitzmäuse“ auf alle Akteure zurückgreifen.
Der SKV hofft dabei auch in der Fremde wieder auf zahlreiche
Unterstützung seiner treuen Fans.
Foto: Michael Treutner
Maximilian Schlau beendet nach 16 Jahren Zugehörigkeit Männer 1 seine Laufbahn
23:26-Erfolg bei der SG HeLi
39:25-Sieg gegen den VfL Pfullingen 2
SKV kann am Samstag das Meisterstück perfekt machen