Eine SKV-Legende sagt Servus
Maximilian Schlau beendet nach 16 Jahren Zugehörigkeit Männer 1 seine Laufbahn
Männer 1
Unterensingen unterliegt nach schwacher Angriffsleistung mit 19:21 in Schwaikheim
Von Heinz Ulrich Schmid
Nur 21 Gegentore sind natürlich super, aber das reicht nicht für einen Punktgewinn, wenn man selbst nur 19 eigene Treffer erzielt! „Das war ein Abbild unseres Spiels in Albstadt (das man vor zwei Wochen mit 26:27 verlor)“, meinte ein enttäuschter Trainer Konstantin Glöckler kurz nach dem Abpfiff gestern Abend. Was er damit meinte: viel zu viele individuelle Fehler im Angriff, nämlich sowohl technische Fehler als auch über 20 Fehlwürfe, darunter einige Freie und auch zwei vergebene Siebenmeter.
Nur ein einziges Mal, beim 1:1, stand das Spiel unentschieden. Ansonsten liefen die Gäste ständig einem Rückstand hinterher. Nach einer doppelten SKV-Unterzahl betrug der Rückstand beim 3:6 nach neun Minuten erstmals drei Tore. Und diese Drei-Tore-Differenz hatte auch bei Halbzeit beim 9:12 noch Bestand. Keine zehn Tore in einer Halbzeit – damit ist kein Blumentopf zu gewinnen. Beim Gegner hatte das Duo Lars Schulz und Chris Hellerich (Rückraum und Kreis) zu diesem Zeitpunkt schon elfmal getroffen. Und diese beiden zeichneten auch für die ersten beiden Schwaikheimer Treffer nach dem Seitenwechsel erfolgreich. Weiter aber hielt der Drei-Tore-Abstand bis zum 15:12 für die Sportfreunde nach 41 Minuten. Torhüter Marc-André Kilgus war es zu verdanken, dass man immer noch in Schlagdistanz war. Leider baute der Unterensinger Angriff aber noch weiter ab und blieb zehn Minuten lang torlos. Erst Sebastian Kostenbader brach in der 52. Minute mit dem 13. Unterensinger Tor den Bann. Die Gastgeber hatten diese Phase genutzt und waren auf 19:12 davongezogen. Jetzt plötzlich aber erwachte der Kampfgeist der „Spitzmäuse“. Sieben Minuten lang hielten sie ihren Kasten sauber und kamen Tor um Tor heran. Nach zwei von Florian Brändle verwandelten Strafwürfen und einem Treffer von Mike Pracht stand es in der 59. Spielminute nur noch 20:19 für die Hausherren. Das zarte Pflänzchen auf einen Punktgewinn zerstörte dann Lars Schulz mit seinem achten Treffer zehn Sekunden vor Schluss.
SF Schwaikheim – SKV Unterensingen 21:19
SF Schwaikheim: Doll, Kellner; Karcher (1), Mühlpointner, Eckstein (1), Wissmann, Mamoka (3/2), Woithe Schulz (8/2), Würtele (1), Hellerich (7), Weber, Schweikhardt.
SKV Unterensingen: Kilgus; Pracht (5/2), Hablizel (1), Buck, Schlau (1), Brändle (5/2), Kostenbader (3), Paßmann, Maier, Kenner (1), Lebherz (1), Klenner (2), Hagenlocher.
Schiedsrichter: Klose / Joos (HSG Gablenberg-Gaisburg / SG Weinstadt)
Zuschauer: 150
Zeitstrafen: Eckstein, Wissmann – Maier (2), Brändle, Kenner, Lebherz
Siebenmeter: 5/4 – 6/4
Maximilian Schlau beendet nach 16 Jahren Zugehörigkeit Männer 1 seine Laufbahn
23:26-Erfolg bei der SG HeLi
SKV will im Spitzenspiel auf dem Berg seine weiße Weste wahren
39:25-Sieg gegen den VfL Pfullingen 2
SKV kann am Samstag das Meisterstück perfekt machen