Kein Erfolg im "Big Point" Spiel

Männer 1

Kein Erfolg im "Big Point" Spiel

Niederlage in Lorch

Von Heinz Ulrich Schmid

Den Beteiligten war klar, dass es im Spiel in der Lorcher Schäfersfeldhalle um „Big Points“ ging. Und die SKV-Akteure fanden mit dem Rückenwind aus dem Unentschieden in Lauterstein auch gut ins Spiel, knüpften zunächst nahtlos an die Leistung am Mittwoch an. Johannes Hablizel traf zur 1:0-Führung und auch im Anschluss legten die Gäste immer ein, zwei Tore vor. Nach einer knappen  Viertelstunde aber folgten ein paar Minuten, die im Nachhinein vorentscheidende Bedeutung bekommen sollten: der SKV führte mit 7:5 und Torhüter Lutter parierte einen Strafwurf.  Der anschließende Ballbesitz wurde aber nicht ausgenutzt, um die Führung weiter auszubauen – im Gegenteil: die Gastgeber gingen ihrerseits mit 8:7 erstmals in Führung. Florian Brändle, der wieder einigermaßen fit war, traf zwar noch dreimal in Folge zum Ausgleich (8:8, 9:9, 10:10), aber ab sofort waren es die Hausherren, die vorlegten. „Plötzlich haben wir die spielerische Linie verloren, und haben uns nicht mehr die Torwurfgelegenheiten heraus gespielt“, analysierte Trainer Konstantin Glöckler später. Mit einem knappen 13:12-Vorsprung für den TSV Alfdorf/Lorch ging es in die Kabinen, aber nach dem Seitenwechsel baute der TSV die Führung schnell auf drei, vier Tore aus. Besonders Linksaußen Aleksa Djokic bekam die SKV-Abwehr nicht mehr richtig in den Griff. Um die 50. Spielminute herum bestand nochmal Gelegenheit, entscheidend zu verkürzen, aber einige freie Würfe, darunter ein Siebenmeter, wurden liegengelassen. Und so wurden die „Big Points“ schließlich verspielt. „Aus den zwei Spielen gegen Alfdorf/Lorch und dann später aus den beiden Begegnungen mit der SG Schozach-Bottwartal hätten es idealerweise schon vier Siege sein sollen, um auf den drittletzten Platz vorzurücken“, räumte Trainer Glöckler ein. Das erste dieser vier „Schicksalsspiele“ ging nun verloren, aber Glöckler wirft die Flinte noch nicht ins Korn. Noch stehen sieben Spiele auf dem Restprogramm, sechs davon gegen Mannschaften aus der hinteren Tabellenhälfte. Ein Problem: fünf seiner sechs Punkte holten die „Spitzmäuse“ gegen Spitzenteams.     

TSV Alfdorf/Lorch – SKV Unterensingen   28:24 

TSV Alddorf/Lorch:  Plaschke, Gentile; Bihler (1), Schuster, Bareiß (4), Reu (3), Rauch (2), Neumaier (3), Lauber, Maier (5), Spindler (3/1), Djokic (7/2).  

SKV Unterensingen:   Lutter, Masanzambi-Loko; Pracht (4/1), Hablizel (3), Buck (4), Schlau (3), Lebherz (1), Kostenbader (1), Kenner, Brändle (5), Paßmann (1), Maier (1), , Schlichter, Klenner (1).

Schiedsrichter:  Banzhaf /  Ernst (beide SG Ober-/Unterhausen)

Zuschauer:    125

Zeitstrafen: Maier (2), Neumaier (2), Schuster, Djokic   Klenner, Pracht, Kenner

Siebenmeter: 4/3 (Lutter hält gegen Djokic)     2/1 (Pracht verwirft)

Social Media

Trainingszeiten

Dienstag

20:30 - 22:00

Bettwiesenhalle UE

Mittwoch

20:00 - 22:00

Bettwiesenhalle UE

Donnerstag

19:00 - 20:30

Bettwiesenhalle UE

Letztes Spiel

26.04.2025 20:00

SG He-Li

23

SKV Unterens.

26

Nächstes Spiel

03.05.2025 20:00

SKV Unterens.

TEAM Esslingen

Tabelle Verbandsliga Staffel 2 - Hallenrunde 2024/2025

1. SKV Unterens.

42:0

2. SG He-Li

34:8

3. TG Schömberg

29:15

4. TV Reichenbach

28:14

5. SG O'/U'hausen

26:16

6. TSV Denkendorf

25:19

7. Spvgg Mössing.

20:22

8. Bad Saulgau

18:24

9. TEAM Esslingen

14:28

10. VfL Pfullingen 2

9:33

11. HSG WinzWiDonz

6:36

12. HSG Schönbuch

3:39

Ergebnisse der Verbandsliga Staffel 2 - Hallenrunde 2024/2025

26.04.2025 20:00

TG Schömberg

29

HSG Schönbuch

23

26.04.2025 20:00

SG O'/U'hausen

30

TSV Denkendorf

32

26.04.2025 20:00

Spvgg Mössing.

34

VfL Pfullingen 2

28

26.04.2025 20:00

SG He-Li

23

SKV Unterens.

26

27.04.2025 17:00

TV Reichenbach

35

HSG WinzWiDonz

29

Jetzt Online: 12

Heute Online: 1149

Gestern Online: 1061

Diesen Monat: 1149

Letzter Monat: 32618

Total: 1887906

Fan-Shop

Teamwear-Shop

Unsere Hauptsponsoren

Fahrschule Bulmer