Erste Neuzugänge für die Saison 2023/2024
SKV kann Erste Neuzugänge für die Saison 2023/2024 vermelden
07.11.2022
TV Steinh./A. - SKV Unterens. 35:32
Mit 32:35 gab es am Ende die erste Auswärtsniederlage der Saison
Der SKV Unterensingen kann eine schon deutliche Führung bei starkem TV Steinheim nicht über die Ziellinie bringen
Mit 32:35 gab es am Ende die erste Auswärtsniederlage der Saison
Von Heinz Ulrich Schmid
Vor Steinheims Rückraumspielern Tobias Mewitz und Dennis Kaumann hatte Unterensingens Trainer Michael Schwöbel vor dem Spiel ausführlich gewarnt – zu Recht, wie sich gestern Abend herausstellte, denn die beiden erzielten zusammen 16 Tore. Ein dritter Rückraumakteur, Linkshänder Maximilian Rau war nach Verletzung zurückgekehrt und erzielte dann die entscheidenden Treffer zum 35:32-Sieg der Hausherren.
Die Gäste waren gut in die Partie gestartet. Angeführt von Spielmacher Oliver Hihn lagen sie nach 14 Minuten mit 10:6 und in der 22. Minute gar mit 15:9 in Führung, und Steinheims Trainer Arne Kühr nahm seine erste Auszeit. Seine Schützlinge hörten ihm gut zu und ließen einen 4:0-Lauf folgen. Der SKV konterte durch Tore von Dominik Werbitzky und Max Schlau, und zur Pause lag die Schwöbel-Truppe noch mit 18:15 vorne. „Wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gespielt, hätten aber höher als mit drei, eher mit fünf Toren führen müssen“, meinte der Trainer hinterher. Mit diesem Abstand von fünf Toren lag seine Mannschaft dann beim 21:16 tatsächlich vorne, aber nur vier Minuten brauchte der TV, um nach 38 Minuten auf 21:21 auszugleichen. Florian Brändle durchbrach diesen Lauf dann mit seinem dritten Treffer, sah aber wenige Sekunden später nach der dritten Zeitstrafe die rote Karte. Kurz danach zog sich Hihn eine Daumenverletzung zu und Jannik Buck musste zusätzlich angeschlagen raus. Dass die Wechselmöglichkeiten im Rückraum der „Spitzmäuse“ danach sehr eingeschränkt waren, war wohl mit ausschlaggebend dafür, dass es trotz großem Kampf nicht zum Punktgewinn reichte. Trotzdem – nachdem Toni Lutter den einzigen Strafwurf für Steinheim, zu dem Rau antrat, abwehrte und Silvan Kenner zum 31:31 traf und und nach Mike Prachts erneutem Ausgleichstor stand es in der 57. Minute noch 32:32 unentschieden. Wieder war es eine Steinheimer Auszeit, die die Entscheidung vorbereitete: nach dieser traf Rau zum 33:32 und zum 34:32. „Ich kann meiner Mannschaft für ihren Kampf nur ein großes Kompliment machen“, meinte Schwöbel anschließend. „Steinheim hat eine Top-Mannschaft und die Halle kocht hier richtig“, führte er die Heimatmosphäre auch als Grund für die Niederlage an.
TV Steinheim – SKV Unterensingen 35:32
TV Steinheim/ A.: Steffen Maier, Stängle; Benz (3), Nissle, Fitzke (3), Mewitz (9), Kaumann (7), Schmid, Baur (2), Rau (9), Hauser (1), Huber (1), Hungerbühler.
SKV Unterensingen: Kilgus,Lutter; Pracht (6/3), Reinold (1), Hihn (5), Schlau (4/1), Brändle (3), Werbitzky (2/1), Kenner (6), Buck (3), Paßmann (1), Kostenbader (1), Luis Maier , Schlichter.
Schiedsrichter: Rupp / Glöggler (beide SC Lehr)
Zuschauer: 290
Rote Karten: Fitzke (TVS, 3. Zeitstrafe, 45.) - Brändle (SKVU / 3. Zeitstrafe, 39.)
Zeitstrafen: Benz (2), Rau, Baur, Kieser (Bank) – Buck, Kenner
Siebenmeter: 1/0 (Lutter hält gegen Rau) – 5/5
SKV kann Erste Neuzugänge für die Saison 2023/2024 vermelden
auch in die Rückrunde starten die „Spitzmäuse“ mit einem klaren Sieg gegen Denkendorf
Zum Abschluss der Hinrunde ein 48:30-Kantersieg beim Schlusslicht
27:26-Sieg gegen Team Esslingen
Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf wird mit einer 26:37-Niederlage nach Hause geschickt