Prominente Gäste aus der Bundesliga beim Derby in der Bettwiesenhalle

Männer 1

Prominente Gäste aus der Bundesliga beim Derby in der Bettwiesenhalle

Manuel Tremmels schwere Verletzung überschattet den späten SKV-Sieg

1:1 stand das Vereinsderby SKV Unterensingen gegen TSV Köngen nach den beiden Vorspielen: zuerst gewannen die Männer 3 des TSV in der Kreisliga D mit 28:26 gegen Unterensingens Dritte, dann gelang dem SKV durch die Bezirksliga-Frauen die Revanche durch ein knappes 25:24 gegen Köngens Württemberliga-Reserve. Die Entscheidung am Derby-Tag musste also das Duell der Verbandsliga-Teams im Hauptspiel am Samstagabend bringen. Zwischenzeitlich hatten sich die Tribünen in der Bettwiesenhalle gefüllt, und mittendrin im Köngener Block zwei Gäste aus der Handball-Bundesliga: Nicolai Theilinger, seit dieser Saison aktiv beim TBV Lemgo, mit den vorangegangenen Stationen unter anderem in Hamburg und bei Frisch Auf Göppingen und in der Jugend des TSV Köngen groß geworden, hatte seinen Kumpel Tim Freihöfer, Linksaußen bei Füchse Berlin und Jugend- Europameister und Weltmeister 2021, der bei der SG Ober-/Unterhausen seine Karriere startete, mitgebracht. Die beiden sahen wie circa 600 Handballfans aus Unterensingen in Köngen, wie die Gäste lange drauf und dran waren, ihren beiden Erfolgen aus der Vorsaison den dritten Derbyerfolg in Serie folgen zu lassen. Auch dank eines überragenden Torwarts Lucas Novak lagen die Gäste meist mit einem, zwei Toren vorne; sie  verpassten es dann Mitte der ersten Halbzeit erstmals, sich etwas abzusetzen, als die Hausherren ausgerechnet in doppelter Unterzahl  durch Mike Pracht zum 8:8 ausglichen, danach durch Florian Brändle sogar selbst mit 9:8 in Führung gingen. Mit drei Toren von David Gramer, zwei Treffern von Manuel Tremmel und einem Tempogegenstoß durch Sem Schade drehte der TSV das Spiel wieder, lag nach 21 Minuten mit 14:11 und drei Toren vorne. Zwei weitere tolle Novak-Paraden gaben ein zweites Mal Gelegenheit, den Vorsprung auszubauen, aber leichtsinnige Ballverluste im Angriff verhinderten dies. Erneut Pracht und Brändle  brachten den SKV wieder heran, Jakob Guhl gelang der Ausgleich zum 15:15. Die nochmalige Köngener Führung durch Frieder Gänzle glich Sebastian Kostenbader mit der Halbzeitsirene zim 16:16-Pausenstand aus. Nicolai Theilinger, desssen Herz noch für den  TSV schlägt, bedauerte „dass Köngen sein Torwart-Plus wegen zuviel eigener Fehler nicht ausgenutzt hatte. „Köngen hätte zur Halbzeit mit vier oder fünf Toren vorne liegen können“, meinte er nach der Partie.

So ging es mt einem Unentschieden in den zweiten Durchgang, in dem wieder die Gäste  das Kommando übernahmen. Nach 44  Minuten führten sie mit 25:21. Der ins Tor gewechselte Samulel Klotz (Marvin Heinz, der sich selbst ausgewechselt hatte, nach dem Spiel selbstkritisch: „Das war heute meine beste Entscheidung.“) hatte einen Strafwurf pariert und Tremmel im Nachwurf doch getroffen. Das Momentum schien auf Seiten der Gäste, aber genau jetzt sollte die Wende zugunsten der „Spitzmäuse“ beginnen.  Brändle (2) und Max Schlau trafen zum 24:25, Klotz parierte auf der anderen Seite zweimal und jetzt kam so richtig Derby-Atmosphäre auf. Und plötzlich war Stille in der Halle: Manuel Tremmel war im Angriff zu Boden gegangen, hatte laut aufgeschrien. Seine Kniescheibe war rausgesprungen, und er hatte sie selbst wieder reingedrückt. Aber es war offensichtlich mehr passiert. Während auf den sofort herbeigerufenen Krankenwagen gewartet wurde, leistete SKV-Physiotherapeutin Ines Friedrich erste Hilfe. Unter dem Applaus von Mitspielern, Gegenspielern, 600 Zuschauern und den Unparteiischen wurde Tremmel aus der Halle transportiert. „Ein Handballspiel ist halt nicht nur das Ergebnis am Ende“, meinte Köngens Trainer Dominic Fischer. Doch nach einer 20-minütigen Pause ging es dann schließlich weiter. Scheinbar unbeeindruckt traf Florian Touet zunächst noch zum 26:24, dann nahm immer mehr Sandro Münch die Fäden in die Hand, glänzte mit Anspielen und eigenen Toren. Beim 31:27 durch Lorenz Kenner in der 57. Minute war die Entscheidung zugunsten Unterensingens gefallen. „Bis zur 40. Minute hatte der SKV keinen Zugriff auf uns, wir wussten sowohl gegen die 6:0- als auch die 5:1-Deckung immer eine Lösung“, war Eisele über weite Sterecken zufrieden. „Köngen war über 45 Minuten die bessere Mannschaft“, räumte auch SKV-Coach Michael Schwöbel ein, ergänzte aber: „Ich hatte trotzdem das Gefühl, das wir das noch drehen können.“ Und das gelang seiner Mannschaft am Ende auch, möglichweise auch wegen der breiter besetzten Bank. Die Gedanken der beiden Trainer aber waren bei Manuel Tremmel, dem beide wie auch Hallensprecher Fabian  Kemmner alles Gute und eine baldige Genesung wünschten.                                                              

SKV Unterensingen – TSV Köngen      33:29

SKV Unterensingen:  Heinz,Klotz; Pracht (4/2), Lorenz Kenner (4), Volz (1), Schlau (4),  Paßmann (3), Brändle (6), Werbitzky (3), Münch (3), Fuhrmann, Kostenbader (3), Guhl (2), Reinold.                                                                                 

TSV Köngen: Novak, Nothdurft; Schade (5/1), Tremmel (10/5), Pupin (2), Maier (3), Touet (2), Kilian, Gramer (3), Gänzle (3), Fuß, Schlichter (1), Werner, Fahrion.   

Schiedsrichter:  Frasch/Röhler (1. Heubacher Handballverein / SG Weissach im Tal)

Zuschauer:    600

Zeitstrafen:  Werbitzky (2), Kenner (2), Fuhrmann (2), Paßmann, Brändle – Touet (2), Gänzle, Maier, Gramer, Schade                                                          

Siebenmeter:  3/2 (Pracht an den Pfosten) –  7/6 (Klotz hält gegen Tremmel, der im Nachwurf  verwandelt)

Von Heinz Ulrich Schmid

Social Media

Trainingszeiten

Dienstag

20:30 - 22:00

Bettwiesenhalle UE

Mittwoch

20:00 - 22:00

Bettwiesenhalle UE

Donnerstag

19:00 - 20:30

Bettwiesenhalle UE

Letztes Spiel

26.04.2025 20:00

SG He-Li

23

SKV Unterens.

26

Nächstes Spiel

03.05.2025 20:00

SKV Unterens.

TEAM Esslingen

Tabelle Verbandsliga Staffel 2 - Hallenrunde 2024/2025

1. SKV Unterens.

42:0

2. SG He-Li

34:8

3. TG Schömberg

29:15

4. TV Reichenbach

28:14

5. SG O'/U'hausen

26:16

6. TSV Denkendorf

25:19

7. Spvgg Mössing.

20:22

8. Bad Saulgau

18:24

9. TEAM Esslingen

14:28

10. VfL Pfullingen 2

9:33

11. HSG WinzWiDonz

6:36

12. HSG Schönbuch

3:39

Ergebnisse der Verbandsliga Staffel 2 - Hallenrunde 2024/2025

26.04.2025 20:00

TG Schömberg

29

HSG Schönbuch

23

26.04.2025 20:00

SG O'/U'hausen

30

TSV Denkendorf

32

26.04.2025 20:00

Spvgg Mössing.

34

VfL Pfullingen 2

28

26.04.2025 20:00

SG He-Li

23

SKV Unterens.

26

27.04.2025 17:00

TV Reichenbach

35

HSG WinzWiDonz

29

Jetzt Online: 24

Heute Online: 1169

Gestern Online: 1061

Diesen Monat: 1169

Letzter Monat: 32618

Total: 1887926

Fan-Shop

Teamwear-Shop

Unsere Hauptsponsoren

Fahrschule Bulmer