Eine SKV-Legende sagt Servus
Maximilian Schlau beendet nach 16 Jahren Zugehörigkeit Männer 1 seine Laufbahn
Männer 1
Beim 30:25-Erfolg tragen sich nochmal alle Feldspieler in die Torschützliste ein
Von Heinz Ulrich Schmid
Dass der SKV Unterensingen den zweiten Platz in der Endabrechnung der Staffel 2 der Verbandsliga belegen würde, stand schon seit geraumer Zeit fest. Über den zweiten Platz in der Staffel 1 und den Gegner der "Spitzmäuse" in der folgenden Relegation (an Himmelfahrt sowie am nächsten Samstag) wurde erst am Samstag entschieden. In der Staffel 1 ging es nämlich wesentlich enger zu, und am Schluss behielt im Fernduell mit der HSG Böblingen/Sindelfingen der TSV Altensteig knapp die Oberhand. Der Gegner war den SKVlern also bekannt, als sie selbst gestern Abend zu ihrem letzten Punktspiel der Saison gegen den Tabellenvierten TV Steinheim antraten. Auch bedingt durch einen verworfenen Strafwurf dauerte es kurz, bis die Unterensinger in die Spur fanden. "Aber den 0:3-Rückstand haben wir dann schnell korrigiert", freute sich Trainer Michael Schwöbel über die richtige Reaktion seiner Schützlinge.
Und ab jetzt war der Coach vor allem mit seiner Abwehr samt Keeper Marvin Heinz richtig zufrieden. "Immerhin ging es gegen den besten Angriff der Liga", war der Trainer, der bereits im ersten Durchgang viel durchwechselte, beeindruckt. Auch nach dem Seitenwechsel wurde dann kräftig durchrotiert. "Jeder sollte seine Spielanteile bekommen, auch damit alle im Rhythmus bleiben im Hinblick auf die Relegation", begründete Schwöbel. Auch im Tor wurde gewechselt: Und Samuel Klotz hielt stark bis zu einer Dreifachparade in der 55. Minute, die mit einem Kopftreffer endete. Für die letzten fünf Minuten kam nochmals Marvin Heinz in den Unterensinger Kasten zurück. Sämtliche Wechsel aber änderten nichts an der stablien Führung der "Spitzmäuse". Nach dem 17:11 zur Halbzeit betrug der Vorsprung stets vier bis sechs Tore.
Ausdruck der Wechselfreudigkeit war auch, dass sich sämtliche SKV-Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten, zuletzt gelang dies Abwehrspezialist Max Fuhrmann schon in der 50. Minute mit dem Tor zum 25:20. Und so hatte der Trainer auch nur wenig zu meckern. "Mein einziger Kritikpunkt ist es, dass wir wieder zu viele freie Enwurfgelegenheiten liegen ließen", meinte er und ergänzte: "20 Fehlwürfe sind einfach zuviel - das muss in den Relegationsspielen besser werden!" Der souveräne Sieg bildete dann den Auftakt zu den anschließenden recht emotionalen Verabschiedungen, die von Abteilungsleiter Marc Burkhardt vorgenommen wurden.
SKV Unterensingen – TV Steinheim 30:25
SKV Unterensingen: Heinz,Klotz; Pracht (4), Lorenz Kenner (2), Münch (2), Schlau (3), Brändle (3), Werbitzky (4/2), Volz (1), Fuhrmann (1), Böck (2), Kostenbader (2), Brunngräber (1), Guhl (3).
TV Steinheim: Nigro, Stängle; Fitzke (6), Kaumann (6), Braun (2), Wittlinger (5), Schmid (1), Laible, Ortlieb (2), Zeger (1).
Schiedsrichter: Fähnle / Hoffmann ()
Zuschauer: 200
Zeitstrafen: Münch, Volz – Fitzke (2), Ortlieb, Schmid
Siebenmeter: 3/2 (Pracht scheitert an Nigro) – 3/2 (Heinz pariert gegen Kaumann)
Maximilian Schlau beendet nach 16 Jahren Zugehörigkeit Männer 1 seine Laufbahn
23:26-Erfolg bei der SG HeLi
SKV will im Spitzenspiel auf dem Berg seine weiße Weste wahren
39:25-Sieg gegen den VfL Pfullingen 2
SKV kann am Samstag das Meisterstück perfekt machen