Eine SKV-Legende sagt Servus
Maximilian Schlau beendet nach 16 Jahren Zugehörigkeit Männer 1 seine Laufbahn
Bad Saulgau - SKV Unterens. 24:35
SKV zieht dem TSV Bad Saulgau auswärts früh den Zahn
von Heinz Ulrich Schmid
In einer sehr lauten und vollen Sporthalle am Kronried in Bad Saulgau gewinnt man als Auswärtsmannschaft nicht so schnell, erst recht nicht mit elf Toren Unterschied. Aber genau dies gelang dem SKV Unterensingen am Samstagabend bei ihrem souveränen Auftritt mit 35:24, mit dem sie ihren fünften Sieg im fünften Spiel einfuhren und ihre Tabellenführung in der Verbandsliga weiter ausbauten.
Starke Leistung in Über- und Unterzahl
Schnell führten die Schützlinge von Trainer Michael Schwöbel gegen den heimischen TSV mit 3:0, ließen danach die Gastgeber nur noch einmal auf 3:4 herankommen. Aber je lauter und hitziger die Atmosphäre wurde, umso cooler agierten die Gäste. Mit einem Doppelschlag von Max Fuhrmann, der in Abwesenheit des kranken Tim Paßmann wieder auf der Position am Kreis startete, mit Toren von Lorenz Kenner, Sandro Münch und einem von Mike Pracht verwandelten Strafwurf zog der SKV auf 9:3 in der 15. Spielminute davon. „Das war eine sehr, sehr gute Leistung des ganzen Teams heute“, lobte Schwöbel seine Mannschaft. Er freute sich besonders über das konsequente Überzahlspiel. Gerade im ersten Durchgang pfiffen die Unparteiischen auf beiden Seiten eher etwas kleinlich, was in der beschriebenen Atmosphäre vielleicht auch der richtige Weg war, und verteilten je fünf Zeitstrafen. Und genau wie das Überzahlspiel lobte Schwöbel auch die gute Abwehrleistung seiner Mannschaft in Unterzahl. Mit einem Mann weniger auf der Platte stellte Lukas Volz auch den 19:9-Halbzeitstand her.
Mit zehn Toren Vorsprung zur Halbzeit war natürlich schon mehr als eine Vorentscheidung gefallen. Die Gastgeber gaben sich zwar nicht auf, „rannten immer weiter voll nach vorn“, so Schwöbel, aber seine Truppe ließ nichts mehr anbrennen. Nach Lukas Brunngräbers Tor zum 35:22 betrug der Vorsprung gar 13 Tore, die zwei Gegentore in den letzten beiden Spielminuten störten dann niemand mehr. Entsprechend gut war die Stimmung auf der Busheimfahrt. Die Laune erlebte noch einen Höhepunkt, als das Ergebnis vom Reichenbacher Sieg gegen die SG Hegensberg-Liebersbronn, den vermeintlichen Hauptkonkurrenten im Meisterschaftsrennen, bekannt wurde.
TSV Bad Saulgau – SKV Unterensingen 24:35
TSV Bad Saulgau: Bakos, Schmid; Strommer (2), Gönner (3), Weisser (3), Schnell, Kuttler (5), Lang, Dück (1), Beutter, Fritz (5/2), Kohler (2/1), Callies(2), Martin (1).
SKV Unterensingen: Heinz (1. bis 47.), Deuschle (48.-60.), Klotz (n. e.); Pracht (3/2), Lorenz Kenner (2), Münch (7), Fuhrmann (4), Brändle (4), Werbitzky (1), Reinold (4), Böck (2), Brunngräber(1), Volz (4), Schlau (3).
Schiedsrichter: Buck/Wagner (Spvgg Renningen).
Zuschauer: 600.
Rote Karten: Dück (TSV, 39.), Kenner (SKV, 41., jeweils dritte Zeitstrafe).
Zeitstrafen: Martin (2), Weisser – Münch (2), Schlau.
Siebenmeter: 4/3 (Kohler vergibt einmal) – 3/2 (Fuhrmann vergibt einmal).
Maximilian Schlau beendet nach 16 Jahren Zugehörigkeit Männer 1 seine Laufbahn
23:26-Erfolg bei der SG HeLi
SKV will im Spitzenspiel auf dem Berg seine weiße Weste wahren
39:25-Sieg gegen den VfL Pfullingen 2
SKV kann am Samstag das Meisterstück perfekt machen