„Spitzmäuse“ machen es erneut zweistellig

SKV Unterens. - TSV Denkendorf 35:24

„Spitzmäuse“ machen es erneut zweistellig

Beim 35:24-Derbysieg gegen Denkendorf  treffen alle Feldspieler und auch Keeper Heinz

Von Heinz Ulrich Schmid

Am Ende feierten die „Spitzmäuse“ einen ungefährdeten 35:24-Start-Ziel-Sieg gegen den Lokalrivalen Denkendorf - es war der sechste doppelte Punktgewinn im sechsten Spiel der Saison 2024/2025. Und es war für Unterensingens Trainer Michael Schwöbel eine Verlängerung seiner besonderen sehr positiven Bilanz als SKV-Trainer gegen Denkendorf: im fünften Derby gegen den TSV unter seiner Ägide war es der fünfte Sieg, der gleichzeitig zum vierten Mal seht deutlich ausfiel. „Am Anfang waren wir im Angriff nicht 100-prozentig konsequent“, war eigentlich sein einziger kleiner Kritikpunkt am Samstagabend. Seine Schützlinge hatten bis zur dritten Spielminute für ihren ersten Treffer gebraucht, dann brachten Sandro Münch und Thimo Böck ihre Farben mit 2:0 nach vorne. Wohl wegen der von Schwöbel angesprochenen mangelnden Konsequenz gelang den Denkendorfern dreimal der Anschlusstreffer zum 6:7, 7:8 und 8:9 aus ihrer Sicht, und bis zum 11:13 in der 25. Spielminute blieben sie bis auf zwei Toren dran. Schon zehn Minuten zuvor war Nick Riehs, einer von Denkendorfs Leistungsträgern, bereits disqualifiziert und von den Unparteiischen vom Parkett geschickt worden. "Diese rote Karte hat unser Spiel kaputt gemacht", kommentierte Denkendorfs langjähriger Trainer Ralf Wagner. Schwöbel wiederum hatte die Szene nach seinen Worten nicht richtig gesehen, vermutete aber auch, dass eine Zeitstrafe wohl gereicht hätte. Gleichzeitig war er sich aber sicher, "dass wir auch ohne diese rote Karte trotzdem souverän gewonnen hätten." Der Weg zu diesem souveränen Sieg wurde in den letzten fünf Spielminuten des ersten Durchgangs geebnet. Ralf Wagner hatte den siebten Feldspieler gebracht, und dieser Schuss ging nach hinten los: obwohl TSV-Keeper Hardy Neubert in dieser Phase sogar noch zwei freie Torgelegenheiten parierte, zogen die Gastgeber bis zur Halbzeitsirene durch schön herausgespielte Tore von Lukas Volz und Max Fuhrmann sowie zwei Treffer von Torhüter Marvin Heinz ins "empty goal" auf 17:11 davon. Zehn Minuten nach dem Seitenwechsel war der Vorsprung auf 23:16 ausgebaut. Der SKV-Angriff agierte nicht nur erfolgreich sondern auch richtig attraktiv, so bei drei Toren von Kreisläufer Max Schlau, dreimal herrlich freigespielt von Lorenz Kenner, Florian Brändle und Mike Pracht. Wagner legte daraufhin die grüne Karte auf den Zeitnehmertisch und versuchte es anschließend erneut mit dem siebten Feldspieler. "Wir haben mit sechs gegen sechs keine Chancen herausgespielt, deshalb musste ich es versuchen", erläuterte der Trainer seinen Plan, der aber erneut ohne Erfolg blieb. Unterensingens offensive 3:2:1-Deckung ließ sich nicht nach hinten drängen. Brändle und Co. fingen immer wieder Pässe der Denkendorfer Angreifer ab, leiteten Tempogegenstöße ein, und nach Tom Paßmanns Tor zum 27:17 war erstmals der Zehn-Tore-Vorsprung hergestellt. Drei Akteure prägten dann die Schlussviertelstunde: auf TSV-Seite war dies Mattis Riehs, der noch vier seiner acht Tore warf und damit zum erfolgreichsten Torschützen an diesem Abend in der Bettwiesenhalle avancierte. Und auf Seiten der Gastgeber waren es die eingewechselten Tobias Deuschle und Jonas Reinold. Der eine zeigte noch vier Paraden, wehrte unter anderem einen Strafwurf ab, der andere hämmerte vier Treffer in die Maschen des Denkendorfer Gehäuses. "Ich akzeptiere natürlich die Niederlage, die am Schluss leider wieder hoch ausfiel", meinte ihr Trainer Wagner, der allerdings nach der roten Karte für Nick Riehs auch noch Thimo Piskureck mit einer Daumenverletzung verlor. "Eins:Eins-Duelle zu gewinnen ist das A & O gegen eine 3:2:1-Deckung, und die haben wir alle verloren", lautete seine Analyse für die Niederlage seines Teams. Sein Trainer-Kollege Schwöbel freute sich: "Ein Viertel der Saison haben wir jetzt gut gespielt - jetzt müssen wir dieses Niveau bis Weihnachten halten."

SKV Unterensingen – TSV Denkendorf   35:24

SKV Unterensingen:  Heinz (2), Deuschle; Pracht (1), Kenner (1), Münch (5), Schlau (4), Volz (2), Brändle (5), Werbitzky (3), Paßmann (2), Böck (2), Fuhrmann (2), Brunngräber (2), Reinold (4).        

TSV Denkendorf:  Neubert, Schrade; Nick Riehs (1), Lohmann (3), Quintus (2), Geiselhart (2), Merlin Rapp, Piskureck (2), Kaiser (1),  Laurin Rapp (1), Moritz, Matthis Riehs (8), Denk, Thamm (4/2).                                                                               

Schiedsrichter:  Appel  / Schmitz (TB Richen/TV Lauffen)

Zuschauer:   350

Rote Karte: Nick Riehs (TSVD, 15. Foulspiel)

Zeitstrafen:  Schlau, Kenner, Böck    keine

Siebenmeter:  0 –   3/2 (Deuschle pariert gegen Thamm)

Social Media

Trainingszeiten

Dienstag

20:30 - 22:00

Bettwiesenhalle UE

Mittwoch

20:00 - 22:00

Bettwiesenhalle UE

Donnerstag

19:00 - 20:30

Bettwiesenhalle UE

Letztes Spiel

26.04.2025 20:00

SG He-Li

23

SKV Unterens.

26

Nächstes Spiel

03.05.2025 20:00

SKV Unterens.

TEAM Esslingen

Tabelle Verbandsliga Staffel 2 - Hallenrunde 2024/2025

1. SKV Unterens.

42:0

2. SG He-Li

34:8

3. TG Schömberg

29:15

4. TV Reichenbach

28:14

5. SG O'/U'hausen

26:16

6. TSV Denkendorf

25:19

7. Spvgg Mössing.

20:22

8. Bad Saulgau

18:24

9. TEAM Esslingen

14:28

10. VfL Pfullingen 2

9:33

11. HSG WinzWiDonz

6:36

12. HSG Schönbuch

3:39

Ergebnisse der Verbandsliga Staffel 2 - Hallenrunde 2024/2025

26.04.2025 20:00

TG Schömberg

29

HSG Schönbuch

23

26.04.2025 20:00

SG O'/U'hausen

30

TSV Denkendorf

32

26.04.2025 20:00

Spvgg Mössing.

34

VfL Pfullingen 2

28

26.04.2025 20:00

SG He-Li

23

SKV Unterens.

26

27.04.2025 17:00

TV Reichenbach

35

HSG WinzWiDonz

29

Jetzt Online: 24

Heute Online: 44

Gestern Online: 1169

Diesen Monat: 1213

Letzter Monat: 32618

Total: 1887970

Fan-Shop

Teamwear-Shop

Unsere Hauptsponsoren

Fahrschule Bulmer