Eine SKV-Legende sagt Servus
Maximilian Schlau beendet nach 16 Jahren Zugehörigkeit Männer 1 seine Laufbahn
Männer 1
Ungefährdetes 26:37 beim TEAM Esslingen
Mit einem nie gefährdeten 26:37 (12:18) beim TEAM Esslingen beenden die
„Spitzmäuse“ das Kalenderjahr 2024. Nach elf Spielen stehen elf Siege
mit einer Tordifferenz von plus 100 zu Buche.
Die Esslinger erwischten den besseren Start in die Partie und gingen mit
2:0 in Führung. Unbeeindruckt erzielten die Gäste postwendend drei Tore
in Folge und setzten sich nach einigen Zwischentreffern der Gastgeber
schnell auf 4:9 durch Dominik Werbitzky ab (12.). In einer fairen
Begegnung konnten beide Teams bis zur Halbzeitpause munter Treffer
erzielen, so dass es zwischenzeitlich mit 12:18 in die Kabine ging. Beim
Zwischenstand von 15:22 (35.) hatte der stark aufspielende Lorenz
Kenner bereits wieder drei Treffer in Hälfte zwei markiert. Trotz vielen
anschließenden Formationswechseln kam kein Bruch ins Spiel der
„Spitzmäuse“. Entweder es wurden erfolgreiche Abschlüsse generiert oder
Maximilian Fuhrmann verwandelte souverän den darauffolgenden Strafwurf.
Der letzte Torerfolg zum 26:37-Anschluss gehörte schließlich dem starken
Esslinger Marco Adelt, mit neun Treffern erfolgreichster Werfer der
Partie.
Die Unterensinger verabschieden sich damit in eine fünfwöchige
Spielpause, um hoffentlich die Köpfe frei zu bekommen und die ein oder
andere Blessur auszukurieren. Zieht man eine erste Zwischenbilanz, haben
sich Michael Schwöbels Prognosen bewahrheitet: Die beiden Aufsteiger
aus Ober-/Unterhausen und Schömberg behaupten sich beide eindrucksvoll
unter den Top Vier der Liga, aber auch die SG Hegensberg/Liebersbronn
ist nach einer gewissen Findungsphase im Aufstiegskampf angekommen. Umso
wichtiger wird es am 18. Januar in Schömberg (Der SKV setzt dafür einen
Bus ein) und die Woche darauf gegen die SG Ober-/Unterhausen
konzentriert an die Leistungen der Hinrunde anzuknüpfen. Währenddessen
sind die Verantwortlichen des SKV kurz vor Abschluss der
Personalplanungen und hoffen in den kommenden Wochen Ergebnisse
vermelden zu können. Trainer Schwöbel erwartet seine Mannen hingegen
wieder am 6. Januar zum Trainingsauftakt. Der SKV Unterensingen wünscht
allen Fans, Zuschauern und Wegbegleitern frohe Feiertage und einen guten
Rutsch ins neue Jahr. Bleiben Sie gesund.
SKV Unterensingen: Heinz (n.e.), Deuschle (1.-60., 7 Paraden); Pracht
(3), Lorenz Kenner (7), Münch (6), Schlau (1), Volz (3), Werbitzky (2),
Paßmann, Böck (4), Fuhrmann (6/5), Brunngräber, Reinold (2), Brändle
(3).
Maximilian Schlau beendet nach 16 Jahren Zugehörigkeit Männer 1 seine Laufbahn
23:26-Erfolg bei der SG HeLi
SKV will im Spitzenspiel auf dem Berg seine weiße Weste wahren
39:25-Sieg gegen den VfL Pfullingen 2
SKV kann am Samstag das Meisterstück perfekt machen