Eine SKV-Legende sagt Servus
Maximilian Schlau beendet nach 16 Jahren Zugehörigkeit Männer 1 seine Laufbahn
Männer 1
24:34-Auswärtserfolg in Schömberg
Der SKV-Express rollt und rollt. Begleitet von etlichen Unterensinger
Fans setzen die „Spitzmäuse“ ihre Siegesserie auch im neuen Jahr fort
und grüßen mit nun mehr 24:0 Punkten von der Tabellenspitze. Im Rahmen
einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragen Marvin Heinz (14 Paraden)
und Florian Brändle (6 Tore) im „Hexenkessel“ Schömberg heraus.
Die 1:0-Führung der Schömberger durch Lorenz Wenger sollte die einzige
an diesem Abend gewesen sein. Brändle, Brändle auf Dominik Werbitzky und
Mike Pracht stellten schnell auf 1:3. Zwar glichen die Hausherren beim
4:4 nochmal aus, mussten sich dann aber das ein ums andere Mal
SKV-Keeper Heinz geschlagen geben. Infolge konnte Thimo Böck den
Vorsprung schließlich auf 4:8 ausbauen. Immer wieder Heinz, an dem die
Außenspieler der TG nahezu verzweifelten, und Lorenz Kenner mit
gelungenen Distanzwürfen sorgten bereits zur Pause für eine deutlich
9:17-Führung.
Das Team von Trainer Michael Schwöbel agierte auch in Hälfte zwei
konsequent in der 3:2:1-Abwehr und verleitete die Schömberger immer
wieder zu einfachen Fehlern. Vorne setzte Brändle seinen Linksaußen
Werbitzky stark in Szene und erzielte bis Spielminute 38 selbst drei
Treffer. TG-Trainer René Wismar versuchte es nun mit dem siebten
Feldspieler, was an diesem Abend leider ebenso wenig von Erfolg gekrönt
war. Marvin Heinz Wurf aufs leere Tor in der 45. Spielminute war
gleichzeitig die 15:26-Führung der Gäste. Die Schömberger fanden
weiterhin wenig Lösungen und Brändle konnte den Abstand gar auf 20:34
(55.) ausbauen. Im Anschluss wurden die „Spitzmäuse“ verständlicherweise
etwas nachlässiger, wodurch den Hausherren die letzten vier Treffer der
Partie gehörten. Die Zuschauer in der Sporthalle in Schömberg sahen die
erste Heimniederlage ihrer Farben seit mehr als anderthalb Jahren, die
zudem unerwartet deutlich ausfiel.
Co-Trainer Michael Hackius sprach im Anschluss von der „besten
Saisonleistung“. Bereits nächsten Samstag kommt es zum ultimativen
Showdown in der Bettwiesenhalle. Mit der SG Ober-/ Unterhausen gibt der
Tabellenzweite seine Visitenkarte ab. Für die „Spitzmäuse“ die
Möglichkeit den schärfsten Verfolger auf sechs Punkte Abstand zu
differenzieren.
SKV Unterensingen: Heinz (14 Paraden, 1 Tor), Deuschle (1 Parade);
Pracht (1), Lorenz Kenner (5), Münch (4), Schlau (4), Volz, Werbitzky
(4), Böck (2), Fuhrmann (5/3), Brunngräber (2), Reinold, Brändle (6).
Maximilian Schlau beendet nach 16 Jahren Zugehörigkeit Männer 1 seine Laufbahn
23:26-Erfolg bei der SG HeLi
SKV will im Spitzenspiel auf dem Berg seine weiße Weste wahren
39:25-Sieg gegen den VfL Pfullingen 2
SKV kann am Samstag das Meisterstück perfekt machen