SKV schickt Bad Saulgau mit 41:29 nach Hause

SKV Unterens. - Bad Saulgau 41:29

SKV schickt Bad Saulgau mit 41:29 nach Hause

Leistungssteigerung in Halbzeit zwei

Foto: Michael Treutner
Soke2 Photographics
Sportfotographie
www.soke2.de

Der letztlich mit 41:29 (20:18) deutlich ausgefallene Heimsieg war für die „Spitzmäuse“ ein hartes Stück Arbeit am Samstag Abend. Der TSV Bad Saulgau hielt das Spiel lange offen und setzte den SKV mächtig unter Druck.
Bereits nach 39 Sekunden brachte Marc Jung die Gäste aus der Region Bodensee-Oberschwaben mit 0:1 in Führung. Diese sollte für das gesamte Spiel jedoch die einzige gewesen sein. Dominik Werbitzky und Mike Pracht egalisierten diese zwar bis zur vierten Spielminute, der SKV schaffte es jedoch nicht die Saulgauer abzuschütteln. Während die Offensive der Hausherren, abgesehen von einigen technischen Fehlern, wie eine Maschinerie lief, gelang in der Defensive nicht der gewünschte Zugriff. Die schnellen Rückraumspieler der Gäste fanden immer wieder Lücken in der offensiven Abwehr und konnten die Partie beim 8:8 (14.), 15:15 (26.) und 16:16 (28.) auf pari halten. Maximilian Fuhrmann sorgte Sekunden vor der Sirene vom Kreis dafür, dass der SKV mit zwei Toren Vorsprung in die Kabine ging. Trotz der acht Paraden vom gut aufgelegten Tobias Deuschle, zeigte das Torkonto der Gäste nach 30 gespielten Minuten bereits 18 an.
Unter anderem mit dem eingewechselten Marvin Heinz gelang den „Spitzmäusen“ der bessere Start in Halbzeit zwei - Werbitzky, Thimo Böck sowie Fuhrmann per Strafwurf bauten die Führung schnell auf 23:19 (33.) aus. Der Anschluss zum 25:23 durch Gönner in der 39. Spielminute sollte für lange Zeit der letzte Treffer der Gäste sein. Mit einem 8:0-Lauf, wovon 6 Treffer aufs Konto der Linkshänder-Fraktion um Pracht, Lorenz Kenner und Lukas Brunngräber gingen, sorgten die Gastgeber für klare Verhältnisse. Der Torerfolg zum 33:24 durch Vasile Daniel Balan war schließlich das Ende einer 13-minütigen Torflaute der Gäste. Trotz einiger Wechsel zeigte sich kein Bruch mehr im Spiel und die „Spitzmäuse“ konnten das erste mal in dieser Spielzeit die magische 40-Tore-Marke knacken. Lukas Volz sorgte in Überzahl per Durchbruch ungefährdet zum 40:29. Der letzte Treffer gehörte schließlich dem an diesem Abend stark aufspielenden Brunngräber.
Für die „Spitzmäuse“ heißt es am kommenden spielfreien Wochenende regenerieren, bevor es am 8. März mit dem schweren Auswärtsspiel in Denkendorf weitergeht.

SKV: Heinz (4 Paraden), Deuschle (8 Paraden), Klotz (n.e.); Brunngräber (4), Pracht (3), Werbitzky (4), Volz (5), Kenner (6), Reinold, Böck (2), Fuhrmann (6/4), Schlau (4), Münch (2), Brändle (5).

Social Media

Trainingszeiten

Dienstag

20:30 - 22:00

Bettwiesenhalle UE

Mittwoch

20:00 - 22:00

Bettwiesenhalle UE

Donnerstag

19:00 - 20:30

Bettwiesenhalle UE

Letztes Spiel

26.04.2025 20:00

SG He-Li

23

SKV Unterens.

26

Nächstes Spiel

03.05.2025 20:00

SKV Unterens.

TEAM Esslingen

Tabelle Verbandsliga Staffel 2 - Hallenrunde 2024/2025

1. SKV Unterens.

42:0

2. SG He-Li

34:8

3. TG Schömberg

29:15

4. TV Reichenbach

28:14

5. SG O'/U'hausen

26:16

6. TSV Denkendorf

25:19

7. Spvgg Mössing.

20:22

8. Bad Saulgau

18:24

9. TEAM Esslingen

14:28

10. VfL Pfullingen 2

9:33

11. HSG WinzWiDonz

6:36

12. HSG Schönbuch

3:39

Ergebnisse der Verbandsliga Staffel 2 - Hallenrunde 2024/2025

26.04.2025 20:00

TG Schömberg

29

HSG Schönbuch

23

26.04.2025 20:00

SG O'/U'hausen

30

TSV Denkendorf

32

26.04.2025 20:00

Spvgg Mössing.

34

VfL Pfullingen 2

28

26.04.2025 20:00

SG He-Li

23

SKV Unterens.

26

27.04.2025 17:00

TV Reichenbach

35

HSG WinzWiDonz

29

Jetzt Online: 11

Heute Online: 11

Gestern Online: 1169

Diesen Monat: 1180

Letzter Monat: 32618

Total: 1887937

Fan-Shop

Teamwear-Shop

Unsere Hauptsponsoren

Fahrschule Bulmer