Jugendhandball - B1 der Hexenbanner ist Bezirksmeister 2022/23 !
HSG Ermstal - TSV Wolfschlugen 31:32 (15:15)
TSV Grabenst. - TSV Wolfschlu. 28:29
TSV Grabenstetten 1913 – TSV Wolfschlugen 28:29 (15:12)
Unter sehr schwierigen Vorzeichen und ohne vier (Lasse Schäfer - krank, Lucas Scheufele - verletzt, Mattis Zorn und Nils Becker – beide Urlaub) und mit einem krankheitsbedingt angeschlagenen David Waltermussten unsere Hexenbanner auf der rauen Alb antreten bei den „Höllablitz“ in Grabenstetten.
Schnell stellte sich jedoch heraus , dass die eingesprungenen Magnus Stephan, Felix Pesch und Eric Schäfer (zusammen 10 Tore) sich nahtlos einfügten, ebenso hatten Spieler die bislang zu weniger Spielanteile kamen, die Chance Ihr Können zu zeigen. Diese hat insbesondere Moritz Ambacher genutzt, mit schönen Toren und cleveren Anspielen an seine Mitspieler.
Die Partie begann ausgeglichen und in der 16. Minute stand es 8:8. Jetzt konnte sich Grabenstetten erstmalig absetzen und führte in der 23. Minute erstmalig mit 5 Toren (14:9), weil Wolfschlugen entweder am gut haltenden Torhüter der Gastgeber oder oftmals am Pfosten scheiterte und so zahlreiche Chancen ausließ. Mit 15:12 ging es dann in die Kabine.
Hochmotiviert kamen die Jung-Hexenbanner aus der Kabine und spielten in der Folgezeit Ihre technische Überlegenheit aus. Torhüter Lukas Wilhelm kam nun immer besser ins Spiel und entschärfte zahlreiche Bälle und die durch Michi Ocker und Luca Solimando gut organisierte Abwehr zog den Höllablitz den Zahn. In der 36.Minute ging Wolfschlugen erstmalig in Führung (18:19) und baute diese auf 6 Tore aus (46.Minute, 23:29). Wer gedacht hatte das Spiel sei gelaufen sah sich aber eines besseren belehrt, denn unnötige Zeitstrafen für Wolfschlugen und Fehlwürfe taten Ihr Übriges, sodass Grabenstetten in 51 Sekunden vor Schluss auf ein Tor (28:29) verkürzen konnte.
Auch der abschließende Angriff der Wolfschlugener konnte nicht im Gehäuse der Gastgeber untergebracht werden, sodass Grabenstetten nochmals in Ballbesitz und zu einer 100%igen Torchance kam, welche Lukas Wilhelm bravourös entschärfte und anschließend im Jubel seiner Mitspieler unterging.
Es haben gespielt: Lukas Wilhelm; David Walter (7), Luca Solimando (1), Mattis Wittmann (4), Magnus Stephan (3), Eric Schäfer (2), Mats Bruder, Felix Pesch (5), Aaron Rißmann, Moritz Ambacher (4), Michael Ocker (3)
HSG Ermstal - TSV Wolfschlugen 31:32 (15:15)
SV Vaihingen - TSV Wolfschlugen 29:31 (15:20)
TSV Wolfschlugen - Rot-Weiss Neckar 27:24 (19:17)
SG Untere Fils - TSV Wolfschlugen 26:27 (11:14)
TSV Wolfschlugen - Jano Filder III 24:23 (9:8)